Wie sehen Fliegeneier aus?

Reiskörner

Fliegeneier sehen aus wie sehr kleine Reiskörner. Sie sind stäbchenförmig und kleben oft in Paketen zusammen.
Meistens findet man diese bei Igeln auf Wunden oder in der Nähe von Körperöffnungen. Sie können sich aber auch überall sonst am Igel befinden.

Schmeißfliegen

Sie lassen sich gern auf verletzten oder schwachen/kranken Igeln nieder, um ihre Eier abzulegen. Auch geschwächte Tiere "riechen besonders gut" und locken Schmeißfliegen an.
Die Ei- und Larvenentwicklung reguliert sich durch die äußeren Bedingungen.

Larven

Die Larven schlüpfen in der warmen Jahreszeit schon nach ca.24 Stunden. Temperaturen um/über 25°C verkürzen den Schlupf um ca 12 Stunden.
❗️Das heißt, je wärmer es ist umso schneller schlüpfen die Maden und deshalb ist auch höchste Eile geboten!

Maden

Der Igel selbst hat keine Chance die Maden wieder loszuwerden.
Die frisch geschlüpften Maden wandern in sämtliche Körperöffnungen und/oder Wunden und fangen dort an den Igel "bei lebendigem Leib" aufzufressen. 

So können Fliegeneier bei Igeln aussehen